Nicole Balej




Durch raschelndes Herbstlaub laufen, in der Küche Brotteig mit den bloßen Händen Kneten, beim Tanzen ganz im Flow sein, Menschen mit Offenheit und Herzlichkeit zu begegnen und sich von diesen Begegnungen im Herzen berühren zu lassen. So war ich als Kind unterwegs. Und bin es heute noch.
Entdeckergeist, Begeisterungsfähigkeit und Offenheit sind mir wichtige Begleiter geblieben. Ich liebe es, mit wachen Sinnen und mit offenem Herzen durch das Leben zu gehen. Genauso spürte ich bereits als junge Erwachsene eine Aufgeschlossenheit gegenüber den großen Fragen im Leben. Mit großer Begeisterung habe ich Katholische Theologie in Regensburg studiert, mich intensiv mit den Fragen des Menschseins, des Glaubens, der Spiritualität und dem Sinn des Lebens beschäftigt. Wesentlich geblieben sind für mich immer die konkreten Begegnungen mit Menschen, ihren Lebenserfahrungen, ihren Fragen und Themen. In meinem beruflichen Tun als Pastoralreferentin habe ich viele Jahre lang mit Menschen unterwegs sein dürfen. Oft im Rahmen von existentiellen Krisen oder zentralen Lebensereignissen. An der Seite von Menschen in ihren Lebensprozessen zu sein empfinde ich bis heute als Aufgabe, die für mich sinnstiftend ist. Es geht mir immer wieder um die schlichte Frage, wie ein Mensch der werden kann, der er ist. Wo seine inneren Ressourcen liegen, wo er in seinem Element ist, wofür sein Herz schlägt.
MEIN WARUM / MEINE VISION
Mit der Gründung von cordat herzensbildung im Jahr 2015 habe ich zusammen mit meinem Lebensgefährten Christian diese Frage zu meinem Hauptanliegen gemacht. Meine Liebe zu allem, was mit Menschen zu tun hat und zu deren persönlichem Wachstum beiträgt, sie ihr Leben mit Tiefgang und in Verbindung mit den eigenen inneren Ressourcen leben lässt, hat mich dazu bewegt, unsere Arbeit mit dem Stichwort Herzensbildung zu überschreiben. Für meine Arbeit ist mir wichtig, dass die Menschen mit ihrem eigenen Potential in Kontakt kommen. Dabei gehören alle Komponenten des Menschseins zusammen: Kopf und Verstand, Körper und Seele, Herz und Bauchgefühl. Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen in der modernen Gesellschaft inspiriert werden, ihr Leben mit Bewusstheit zu gestalten und in den alltäglichen Herausforderungen genauso wie in Umbruchsphasen oder schwierigen Lebenssituationen ihren Weg gehen können. Für die Menschen, mit denen ich arbeite, wünsche ich mir, dass sie entdecken, wovon sie wirklich begeistert sind und wo sie ihr Leben als Sinn-voll erleben. Das setzt Energien frei, macht glücklich und verhilft dazu, dass das Leben in den unterschiedlichen Kontexten von Beruf, Arbeit, Freizeit und Familie gelingt. Das tut nicht nur dem Einzelnen und seinem Umfeld gut, sondern dient auch der Gesellschaft.
WIE ICH ARBEITE
Als Theologin, Life-Coach und Achtsamkeitstrainerin begleite ich Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen auf diesem Weg. Ausgangspunkt ist für mich immer ein frischer und unverstellter Blick auf die Menschen in ihrer jeweiligen Situation. Meine Arbeit ist geprägt von einer Kombination aus Leichtigkeit und Tiefgang, Zugewandtheit und Begeisterungsfähigkeit, Hingabe und Profession. Eine zentrale Richtschnur ist für mich das Stichwort Verbindung. Ich stärke die Verbindung der Menschen zu sich selbst, den Kontakt zu den eigenen inneren Qualitäten des Herzens. Ich möchte die Menschen in Berührung bringen. In Berührung mit ihrer eigenen Lebendigkeit und Lebensfreude, dem was Sie im Wesentlichen ausmacht. Ein wichtiger Baustein dazu ist zu lernen, mit sich selbst Freundschaft zu schließen. Dazu gehört auch, Menschen in die Stille zu begleiten. Ich lade die Menschen ein, in die Tiefe zu gehen. Wurzeln und Erdung ebenso zu finden wie Weite und tiefe Freude. Aus diesen Erfahrungen heraus ist es möglich, den Zugang zum eigenen inneren Wissen, zur Intuition und zum Bauchgefühl zu aktivieren und zu stärken. Und eine eigene innere Freiheit zu kultivieren, die es ermöglicht, mit innerer Ruhe und Klarheit dem Leben zu begegnen und daraus einen Alltag zu bestreiten, der als qualitätsvoll empfunden wird.
Aus der Verbindung von Kopf und Herz entsteht so eine kraftvolle Kombination für die Gestaltung des eigenen Lebenswegs. Eine Kombination, die unterstützt, Umbrüche, große Entscheidungen und herausfordernde Lebensabschnitte zu meistern. Aber auch im Kleinen: die Magie des Augenblicks schätzen zu lernen, auf Tuchfühlung mit dem Moment zu sein, mit einer Klarheit für die eigenen Bedürfnisse.
Es geht darum, den Mut zu sich selbst zu haben. Der Mensch zu sein, der man wirklich ist. Authentisch und kraftvoll daraus ein Leben zu entwickeln, das Sinn macht. Couragiert den eigenen Weg zu finden und ihn auch zu beschreiten und zu entfalten.
MEINE INTERESSEN UND LEIDENSCHAFTEN
Meine langjährige Liebe zum Yoga, zum Tango Argentino und zum Backen sind für mich wichtige Ressourcen. Hier finde ich neue Kraft und Inspiration. Es kann durchaus vorkommen, dass ich beim Herstellen meiner Sauerteigbrote alles um mich herum vergesse. Ich liebe die Zeiten, wo ich mich zurückziehen kann ebenso sehr wie das quirlige Leben in all seinen Facetten. Mein Meditationskissen ist mir ein ebenso treuer Freund wie unser VW-Bus, mit dem ich gerne neue Landstriche erkunde.
Mein basso continuo ist mein Mann Christian. Uns verbindet nicht nur das gemeinsame Arbeiten. Mit ihm verbringe ich am liebsten meine Zeit - in einem Regensburger Café, auf Entdeckungs-Reisen in schönen Landstrichen und Städten, mit langen Gesprächen über Gott und die Welt oder wenn wir gemeinsam Freunde bekochen.
AUSBILDUNG / QUALIFIKATION:
- 2023: Ausbildung zum Master Coach Advanced im Zentrum für Lebensfreude bei Veronika Kammholz, a bit of color & friends, Regensburg
- 2021-2022: Ausbildung zur Yoga-Lehrerin bei Eva Bomhard an der YAMA in Bruckmühl (Yoga-Akademie Mangfalltal)
- Seit 2021: Ausbildung zur Yin-Yoga-Lehrerin bei Helga Baumgartner
- Ausbildung zum Life-Coach (IiE®-CA) im Zentrum für Lebensfreude bei Veronika Kammholz in Regensburg
- Weiterbildung zur MBSR-Lehrerin bei Arbor-Seminare und Zertifizierung durch den MBSR-Verband Deutschland
- Ausbildung zur Achtsamkeitstrainerin bei Arbor-Seminare
- Ausbildung zur Pastoralreferentin in der Diözese Regensburg
- Studium der Katholischen Theologie an der Universität Regensburg
BERUFLICHE STATIONEN
- 2018 bis heute: Eigene Räumlichkeiten mit eigenen Seminarprogramm von cordat herzensbildung am Sankt-Georgen-Platz in Regensburg
- 2017 – 2019: Mitarbeiterin im Sonnentor-Geschäft in Regensburg
- 2016 – 2017: Barista im Tara-Café in Regensburg
- Seit 2015: Gesellschafterin der cordat herzensbildung GbR zusammen mit Christian Heitzer
- 2015: Gründung von cordat herzensbildung
- 2015: Geschäftsführung beim Stadt-Jugend-Ring Straubing
- 2012 – 2015: Leitung der Fachstelle Schüler*innen im Bischöflichen Jugendamt der Diözese Regensburg
- 2009 – 2015: Pastoralreferentin in der Diözese Regensburg
Kontakt: nicole.balej@cordat.org